Anwendungsbereiche:
In allen Bereichen (z.B. Tanklager, Be- und Entleerungsstation) in denen zur Absperrung einer Rohrleitung eine Sicherheitsabsperrein- richtung bzw. Schnellschlußvorrichtung erforderlich bzw. nach folgenden Normen gefordert wird:
- DIN EN ISO 23553-1
- 1991-07 Sicherheitsabsperreinrichtung für Feuerungsanlagen mit flüssigen 23553-1 Brennstoffen, Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen Auch geprüft für Feuerungsanlagen mit Flüssiggas in der Flüssigphase;
- DIN 3394 Teil 1:
DIN EN 161 - 05-2004 Sicherheitsabsperreinrichtung für brennbare Gase nach DVGW Arbeitsblatt G 260/I Klasse A>
Sonderausführung:
Fire-Safe-Ausführung, andere Betriebsarten (z.B. höhere Temperaturbereiche) möglich, jedoch ohne DIN-DVGW Registriernummer als Einzelabnahme in Anlehung an die bestehenden Prüfungen.
Optionen:
- Rückmeldung im Vestamidgehäuse mit P + F SJ 3,5 SN bzw. frei wählbar
- Krombach Kugelhahn in ANSI Baulänge und nach ANSI gebohrt
- Krombach Kugelhahn aus GS-C25-Typ: KH 1036/1037
Bestandteile:
- Armatur:
- Krombach-Kugelhahn Typ: 1026/1027 Ausführung B/C - SoGehäuse und Kugel-Werkstoff aus Edelstahl (1.4408)
- Laterne:
- ibf-Laterne in Stahl/verzinkt nach NAMUR Empfehlung
- Kupplung:
- ibf-Kupplung aus Edelstahl (1.4305)
- Antrieb:
- AMG pneumatisch einfachwirkender Antrieb Typ: SAFs-, federkraftschließend
- Steuerventil:
- Herion 3/2-Wege-Magnetventil mit DIN-DVGW Registrierung 24 V/DC-Ex, wahlweise auch 220 V/AC
- Entlüftung:
- Herion-Schnellentlüfterplatte (ab Nennweite DN 50) für Schließzeiten < 1 sec.
Betriebsdaten:
- Medium:
- Gase nach DVGW - Arbeitsblatt G260/I Klasse A flüssige Brennstoffe und Flüssiggas in der Flüssigphase
- Druck:
- zul. Betriebsdruck: 10 bar
- Temperatur:
- zul. Mediumstemperatur: 100 °C zul. Umgebungstemperatur: -20 °C bis +60 °C
- Steuerdruck:
- 4 bis 10 bar (für pneumatischen Antrieb)
- Elektr. Datens:
- wahlw. 24 V/DC oder 220 V/AC 4 bis 25 W
- Einbaulage:
- beliebig